[Diese Seite befindet sich im Aufbau]
Sprachen
- Deutsch ★★★★★
- Englisch ★★★★☆
- Dänisch ★☆☆☆☆
- Französisch ★☆☆☆☆
Programmiersprachen
-
Python ★☆☆☆☆
Datenbanksprachen
- SQL ★☆☆☆☆
Software
(Sortiert nach Hersteller bzw. Anwendungsfall)
Microsoft
- Word ★★★★☆
- Excel ★★★★☆
- PowerPoint ★★★☆☆
- Outlook ★★★☆☆
- Access ★☆☆☆☆
- Teams ★★★★☆
- SharePoint ★★★★☆
Visualisierung, Optimierung und Simulation von porösen Materialien
- iRASPA/RASPA ★☆☆☆☆
- Quantum ESPRESSO ★☆☆☆☆
CMS
- WordPress ★★★☆☆
Weiteres
- LaTeX ★★☆☆☆ (verwendet in TeXstudio)
- TOPAS-Academic V7 ★☆☆☆☆
- Autodesk Fusion 360 ★☆☆☆☆
- […]
Außerdem Erfahrung mit SAP.
Qualitätsmanagement
- ISO 9001:2015 ★★☆☆☆
Synthesemethoden
- Solvothermalsynthese
- Klassische Solvothermalsynthese in Stahlautoklaven
- Hochdurchsatz-Solvothermalsynthesen
- (Co-)Fällung
- Klassische (Co-)Fällung aus wässrigen Lösungen
- (Co-)Fällung aus Mikroemulsionen
- Synthese von org. Makrozyklen mit Hilfe von Schlenktechniken
Analysemethoden
- FTIR-Spektroskopie
- NMR-Spektroskopie
- 1D: 13C/1H
- 2D: COSY, HMBC, HSQC, DOSY
- Röntgenpulverdiffraktometrie
- UVVIS-Spektroskopie
- Elementaranalyse
- Thermogravimetrie
- Konuspenetration
- Ruhe-/Walk-Penetration
- Tropfpunkt
- Fließdruck
- Schmelzpunkt
- Flammpunkt
- […]
Andere Kenntnisse und Fähigkeiten
- […]